RP Photonics ist wieder in der Schweiz
RP Photonics wurde ursprünglich in 2004 in Zürich (Schweiz) gegründet. In 2010 zogen wir dann um nach Bad Dürrheim in Deutschland. Seit dem 9. Februar 2022 sind wir nun zurück in der Schweiz vor – in Frauenfeld, ca. 35 km nordöstlich von Zürich, nahe dem Bodensee und der deutschen Grenze. Wir freuen uns sehr, in einer noch schöneren Umgebung zu leben und arbeiten.
Die neue Adresse: RP Photonics AG, Bannhaldenstr. 38, CH-8500 Frauenfeld.
Die Website und E-Mail-Adressen bleiben unverändert.
Neue Firma

Da es ein Wechsel des Staates ist, geht es technisch gesehen um mehr als nur eine Adressänderung. Dr. Paschotta hat die neue Gesellschaft RP Photonics AG in Frauenfeld gegründet.
Dass das Wort “Consulting” im neuen Firmennamen nicht mehr vorkommt, liegt daran, dass die technische Beratung längst nicht mehr der wichtigste Geschäftsbereich ist: Die Software und das Marketinggeschäft sind für uns wesentlich wichtiger geworden.
Dr. Rüdiger Paschotta ist nach wie vor der Besitzer und Geschäftsführer. Das gesamte Geschäft – Beratung, Software und digitales Marketing – wird nun über die neue schweizerische Firma laufen, die auch alle Verpflichtungen von der deutschen RP Photonics Consulting GmbH übernimmt. Im Einzelnen bedeutet dies:
- Der technische Support für unsere Simulation- und Design Software wird von der neuen Firma erbracht.
- Das Marketing läuft weiter wie vorher, einfach mit Durchführung durch die neue Firma.
- Wir passen bestehende Verträge ggf. an, und verletzen selbstverständlich niemals Verpflichtungen, die wir in früheren Verträgen über die alte Firma eingegangen sind. Beispielsweise muss sich niemand um die Einhaltung von Geheimhaltungsverpflichtungen sorgen.
- Es wird bald neue Bankkonten in der Schweiz geben. Jedoch müssen alte Rechnungen auf das deutsche Konto wie auf den Rechnungen angegeben bezahlt werden.
- Die deutsche RP Photonics Consulting GmbH wird voraussichtlich in 2023 liquidiert werden. Bis dann bleibt die Firma im Wesentlichen passiv, empfängt nur noch Gelder aus alten Rechnungen.
Administrative Anpassungen bei unseren Kunden:
- In manchen Fällen müssen wir Verträge anpassen, um die neue Firma einzubinden.
- Sie müssen eventuell die neue Firma in ihrem Beschaffungssystem eintragen.
- Sie sollten den neuen Firmennamen, die geänderte Postadresse und Telefonnummer berücksichtigen.
- Kunden außerhalb der Eurozone und den USA werden nun normalerweise Rechnungen in Schweizer Franken (CHF) erhalten. Wo nötig, können wir auch bei Euro (EUR) bleiben.
Bleibende Werte
Was sich sicherlich nicht ändern wird, ist
- unsere Begeisterung für die wissenschaftlichen und geschäftlichen Aspekte der Photonik, einem sich lebhaft entwickelten Feld mit einer wichtigen Rolle für zukünftige Problemlösungen und unseren Wohlstand, und
- unsere Festlegung auf höchste Standards und den Willen, hart zu arbeiten für die Schaffung echter Werte, die Orientierung an den Bedürfnissen unserer Kunden und für absolute Verlässlichkeit unter allen erdenklichen Umständen.
Wir freuen uns auf weiterhin fruchtbare Geschäftsbeziehungen, oft über lange Zeit in einer entspannten Atmosphäre und mit vollem gegenseitigem Vertrauen.