Consulting … kompetente technische Beratung

Schulung und Ausbildung

Ausbildung geschieht in der Schule und an der Universität oder Fachhochschule. Aber ist das ausreichend in einem sich schnell entwickelnden Gebiet wie der Lasertechnik? Sicher nicht – Weiterbildung im Beruf ist entscheidend, um die Kompetenz des technischen Personals zu erhalten und weiterzuentwickeln. Dies gilt für Ingenieure, Techniker, Wissenschaftler, Entwickler – grundsätzlich für alle Mitarbeiter, die z. B. Laserprodukte entwickeln, herstellen, testen und reparieren. Ganz offensichtlich ist die berufliche Weiterbildung essentiell in Gebieten der Hochtechnologie, da sie die Kompetenz, Kreativität und Produktivität Ihres Teams betrifft, ebenfalls den Teamgeist und die Motivation.

Und soeben haben Sie herausgefunden, wo solche Weiterbildung auf sehr hohem Niveau angeboten wird! Von RP Photonics erhalten Sie maßgeschneiderte Schulungen für Laser­technologie, Faseroptik, nichtlineare Optik und andere Fachgebiete. Verschiedene Varianten der Durchführung sind möglich:

In jedem Fall wird es eine sehr produktiv und gleichzeitig angenehm verbrachte Zeit werden.

Auf dieser Seite:
Maßgeschneiderte Schulungen nach Bedarf der Kunden
Nutzen von Schulungen
Durchführung der Schulung
Beispiele für Themen
Garantierte Kompetenz
Öffentliche Kurse

Maßgeschneiderte Schulungen nach Bedarf der Kunden

Dr. Rüdiger Paschotta
Ein Kurs mit Dr. Paschotta wird Ihre Kompetenz stärken!

Der Erfolg einer Schulung hängt entscheidend nicht nur von der technischen Kompetenz des Trainers ab, sondern auch von seiner Bereitschaft und Fähigkeit, genau auf die Bedürfnisse der Teilnehmer einzugehen. Dr. Paschotta ist ein sehr erfahrener Wissensvermittler, der sich sorgfältig am Zweck des jeweiligen Kurses orientiert und genau weiß, wie man solche Ziele erreicht.

Bereits die Planung eines Kurses erfolgt in einer strukturierten Weise:

Der vielfältige Nutzen von Schulungen

Ein solcher Kurs ist beispielsweise für ein Team von Laserentwicklern eine sehr produktive und anregende Erfahrung. Er kann den folgenden Zwecke dienen:

Die erreichbaren Kosteneinsparungen können die Aufwendungen für den Kurs bei weitem übersteigen.

Wer sich Sorgen macht über einen Mangel an Fachkräften im Bereich der optischen Technologien, kann sein Personal hier weiter entwickeln lassen! Offensichtlich kann eine Investition in die berufliche Weiterbildung, etwa in Form eines maßgeschneiderten Schulungskurses, einen hohen Nutzen bringen. Kennen Sie einen besseren Weg, diesen Nutzen zu erlangen?

Durchführung der Schulung

Eine Schulung erstreckt sich typischerweise über ein bis drei volle Kurstage. Er kann an verschiedenen Orten durchgeführt werden:

Lilienberg
Abbildung 1: Das Seminarhotel Lilienberg in Ermatingen am Bodensee.

In jedem Fall präsentiert Dr. Paschotta die vorbereiteten Materialien mit einer Powerpoint-Präsentation und geht gerne jederzeit flexibel auf Fragen von Teilnehmern ein.

Beispiele für mögliche Themen

Natürlich können Sie eine generelle Einführung in die Lasertechnologie oder Faseroptik bekommen, aber Sie haben auch die Möglichkeit, viel genauer zu definieren, was für Ihr Team wichtig ist. Hier sind einige Beispiele für Themen im weiteren Bereich der Laserphysik und Lasertechnologie:

Diese Beispiele sind nur als Anregungen gedacht. Die konkreten Themen, die Schwerpunkte und der Detailgrad können nach Bedarf des Kunden vereinbart werden.

Garantierte Kompetenz

Dr. Rüdiger Paschotta
Dr. Paschotta ist nicht nur ein ausgewiesener technischer Experte, sondern auch ein sehr erfahrener Wissensvermittler.

Ihre Mitarbeiter können nur lernen von einer Person mit hochstehenden wissenschaftlichen und technischen Fähigkeiten, kombiniert mit einer starken didaktischen Erfahrung. Alle diese Anforderungen werden in idealer Weise erfüllt von Dr. Rüdiger Paschotta, der

Öffentliche Kurse

Dr. Paschotta lehrt ebenfalls öfters in Kursen und Tutorials bei wissenschaftlichen Konferenzen.

Kürzlich stattgefundene Kurse:

Die nächsten Kurse: